Hear my Song!
Am 12. August 2018 wird das Theater am Fluss wieder zur großen Showbühne.
Als Abschlusskonzert der diesjährigen Sommertheatersaison findet die Broadway-Show „Hear My Song“ statt. Insgesamt vier Sängerinnen und Sänger bringen die größten Hits aus Broadway-Klassikern auf die Bühne.
Begleitet wird der Konzertabend von einer Live-Band unter der musikalischen Leitung von Andreas Brencic und der Dancing Performance Group "Smash the Limit".
Mit dabei sind auch wieder bekannte Gesichter aus dem Ensemble des "Theater am Fluss". Marcel-Philip Kraml spielte im Sommer 2016 den Erzähler "Pierre Gringoire" und im heurigen Sommer ist auch im Theaterspektakel "Die unteren Zehntausend" zu sehen. Sebastian Anton Maria Brummer war in der Haupt- und Titelrolle des Quasimodo in "Der Glöckner von Notre Dame" (Sommer 2016) zu sehen. Daniela Lehner ist im Sommer 2018 beim Theater am Fluss in der Roll der Queenie zu sehen. Alle drei waren bereits letztes Jahr bei "Hear my Song" in Steyr live zu erleben und bringen im heurigen Sommer 2018 gemeinsam mit Elisabeth Sikora alle Facetten ihrer Stimmen auf die Bühne.
Sonntag, 12. August 2018, Beginn 20.30 Uhr, Einlass 19.30 Uhr!
Daniela Lehner
Die gebürtige Oberösterreicherin erhielt ihre Ausbildung an den Performing Arts Studios Vienna. Während des Studiums spielte sie u.a. in der Wiener Kammeroper SAMT UND SEIDE und THE GONDOLIERS, wirkte in der Musicalrevue DIE SÜSSESTEN FRÜCHTE (Theater Akzent) und bei der Alfons Haider EM-Tournee mit. Sie war die Gabriella Montez im HIGH SCHOOL MUSICAL (Wiener Stadthalle) und spielte in FOOTLOOSE (Freilichtspiele Tecklenburg), JOSEPH (Arena-Tournee), ABSOLUT UWE (Wiener Stadthalle, Tournee), SUGAR - MANCHE MÖGENS HEISS (Wiener Kammerspiele),VICTOR UND VICTORIA (Stockerau), TUTANCHAMUN (Gastspiele in Ägypten), SINGIN IN THE RAIN (Wiener Kammerspiele), GREASE (Frenchie), und GUSTAV KLIMT (Künstlerhaus Wien). Bei den Seefestspielen Mörbisch spielte sie die Ida in der FLEDERMAUS und beim Musicalsommer Amstetten wirkte sie als Erato in XANADU und in WINNIFRED im Theater der Jugend Wien mit. Auf der Felsenbühne Staatz verkörperte sie die Maria in WEST SIDE STORY und Lois Lane/Bianca in KISS ME KATE. 2014/15 war sie als Solistin auf der Weltreise des Kreuzfahrtschiffes MS AMDEA engagiert und im Sommer 2016 sah man sie als Klärchen IM WEISSEN RÖSSL bei den Schlossfestspielen Langenlois. 2016/2017 spielte sie im Weihnachtsstück DREI KOBOLDE FÜR SCROOGE in Wien und Umgebung mit anschließender Südtirol-Tournee. Zuletzt choreografierte sie die Serie "ABC BÄR" für das Kinderfernsehen in Österreich. Neben DIE UNTEREN ZEHNTAUSEND wird sie im Sommer 2018 auch als Sissy in der Operette SISSY beim Schlossfestival in Wilfersdorf zu sehen sein. Neu beim "Theater am Fluss".
Marcel-Philip Kraml
Der in Linz in Österreich geborene Schauspieler und Sänger absolvierte seine Ausbildung zum Darsteller für musikalisches Unterhaltungstheater an der Konservatorium Wien Privatuniversität.
Es folgten Engagements im Bereich Musical, Operette und Schauspiel. Unter anderem war er zusehen als Charley Sallmann in CHARLEYS TANTE (Theater Center Forum), Erich Collin in ACHTUNG.SELTEN.COMEDIAN HARMONISTS (Sommerkomödie Oderbruch), Orpheus in ORPHEUS IN DER UNTERWELT (Kons Theater Wien), Jon in TICK, TICK … BOOM! (Theater Sellawie), Mario in LIEBE UND ZUFALL (ATW Wien), Pappacoda in EINE NACHT IN VENEDIG (Operettentheater Salzburg), Barnaby Tucker in HELLO DOLLY! (Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz), Pops in KISS ME, KATE! (Felsenbühne Staatz), Merkur in ORPHEUS IN DER UNTERWELT (Operettentheater Salzburg), Erzähler in DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME. Im Wiener Metropol war er in DIE WONDERBOYS VON HERNOIS als Niki, einen der 4 Sängerknaben, zu sehen. Zuletzt spielte er im Winterstein-Theater in Annaberg-Buchholz die Titelrolle in PETER PAN.
hier geht's zu Homepage von Marcel-Philip Kraml
Sebastian Anton Maria Brummer
Brummer absolvierte am LandesKonservatori- um Klagenfurt sein Studium "Schauspiel für Büh- ne und Film" mit ausgezeichnetem Erfolg und stu- dierte parallel klassischen Gesang. In der Schweiz erhielt Brummer die Möglichkeit mit Jane Thorner Mengedoht zu arbeiten und bildet dort weiter seinen Helden-Tenor aus. Brummer verweigert sich erfolgreich einer Spezialisierung, egal als welcher Typ, in welchem Genre oder Medium. Als junger Liebhaber singt er Roland de Roncevaux im Auditorium Stravinski in Montreux, die Charakterfigur "Falstaff" spielt er beim grössten deutschsprachigen Shakespeare Festival in Neuss und den herrlich blödelnden Leo- pold in "im weissen Rössl" am Konzerthaus in Klagenfurt.Als Autor bescherte er der Theater(off)endive Salzburg einen Erfolg mit seinem Stück "Viva La Lorca" und bearbeitete "Oliver Twist" für das Theater Sellawie in OÖ. Brummer inszenierte es zu einem verzaubernden Märchen nach dem er bereits das Musical "Tick Tick ... Boom!" neu übersetzte und als Österreichische Uraufführung an das selbe Haus brachte.
Mit dem ARTE Film "Great" von Andreas Henn, flimmerte Brummer über die deutschen Fernsehapparate und drehte weiters den SiFi-Th- riller "Athanasia" mit dem Erdinger Regisseur Nelson Berger. Das jün- gere Publikum kennt Sebastian A.M. Brummer aus dem Serienabenteuer "Tom Turbo".
hier geht's zu Homepage von Sebastian Anton Maria Brummer
Elisabeth Sikora
Die in Wien lebende Schauspielerin und Sängerin, Elisabeth Sikora, mit niederösterreichischen Wurzeln, wurde am Konservatorium der Stadt Wien (MUK) ausgebildet. Schon während ihres Studiums zählten Rollen wie Lisa in "Jekyll&Hyde" oder Marguerite in "The Scarlet Pimpernel" zu ihren ersten Bühnenaufträgen.
Weitere Engagements im gesamten deutschsprachigen Raum und Europa folgten, wie zB Sally Bowles in "Cabaret" (EU-Tournée), Fanny Brice in "Funny Girl" (Theater Ingolstadt), Mina in "Dracula", Florence in "Chess" (Theater Lüneburg), Bianca in „Kiss me Kate“ (Landestheater Linz) uvm. Sie reüssierte ebenso an den Staatstheatern Kassel, Meiningen und Darmstadt als Elsa Schrader in "The Sound of Music", Mrs. Johnstone in "Blutsbrüder" und in Xavier Naidoo's umjubeltem Musical "Timm Thaler" als Lilith-Saskia sowie an der Oper Graz in Westside Story und in der Zaufke&Lund-Musical-Adaption von „Der Gestiefelte Kater“ (Next Liberty).
2014 gründete sie gemeinsam mit Markus Olzinger und Caspar Richter den Musical Frühling in Gmunden, wo man sie erneut als Mrs. Johnstone in „Blutsbrüder“, als Lily im „Geheimen Garten“ und Hilde in „Sofies Welt“, sowie zuletzt in der Titelrolle „Jane Eyre“ in der gleichnamigen deutschsprachigen Erstaufführung am Stadttheater Gmunden erleben konnte.
hier geht's zu Homepage von Elisabeth Sikora