Herbert Walzl
Regie, Stückfassung, Bühnenbild
Schauspielausbildung über die Paritätische Prüfungskommission. Freischaffender Regisseur, Schauspieler und Autor; Leiter zahlreicher Workshops und Seminare im Bereich Schauspiel, Sprechtechnik und Gruppendynamik.
Gründer und Obmann des Theater Sellawie in Enns sowie dessen künstlerischer Leiter. Weiters ist er Vorstandsmitglied vom Kunstverein Stromauf in Linz und Mitglied der Greiner Dilettantengesellschaft.
Als Bühnenautor schreibt Walzl jede Textfassung seiner Bühnenprojekte selbst. Entweder es entstehen völlig neue Texte, wie zum Beispiel die Komödie „2. Stock, Tür 7", oder er bearbeitet traditionelle Theatertexte neu. 2009 entstand in Zusammenarbeit mit dem Komponisten Wiff LaGrange sein erstes Musical: „Robin Hood“. Weitere Musicalfassungen sind "Die Nibelungensage I - Siegfried" (2012) und "Die Nibelungensage II - Kriemhilds Rache" (2013). Allesamt uraufgeführt im Theater Sellawie in Enns. Verfasser von sozialkritischen Jugendstücken, wie "Aufgeblättert" und "Spiel(e)". Neuadaptierung der Märchenklassiker von Hans Christian Andersen: "Die kleine Meerjungfrau" und "Die Schneekönigin", uraufgeführt am Märchenschiff auf der Donau.
Verfasser der Bühnenstücke „ Dracula“ und „ Frankenstein“. Neuadaptierung der Bühnenklassiker „ Der Diener zweier Herren“ (special!junior!senior! Produktion/ Theatersommer Haag) und „ Volpone oder der Fuchs“ (Theater Sellawie).
Gründer und Initiator des "Theater am Fluss" gemeinsam mit Bernhard Oppl. Künstlerischer Leiter des "Theater am Fluss" in Steyr. Beim "Theater am Fluss" zuletzt Regie, Stückfassung und Bühnenbild im Sommer 2015, 2016 und 2017.
Wiff LaGrange
musikalische Leitung, Komposition
Studium Musik- und Bewegungserziehung an der Musikhochschule Wien. Komponist, Pianist, Musiker, Schuhverkäufer. Lehrtätigkeit in Wien, Linz und Enns. Leiter, Besitzer und Lehrer der privaten Musikschule MusikLernstadt WIFF in Enns.
Komponist und Arrangeur für Theater, Film, Varieté, Pop, Rock, Kinderproduktionen, Werbung, zB WIFF Piano NaPur, ENNS HYMNEN 2012, Landesausstellung OÖ 2018, Komponist folgender Theaterstücke in Zusammenarbeit mit den Regisseuren/Autoren Herbert Walzl und Maximilian J. Modl: Theater Sellawie Enns: "Robin Hood“, „Siegfried - Nibelungensage I“, „Kriemhilds Rache - Nibelungensage II“, "Volpone", "Adventzeit, Winter & andere Geschichten“ und „Der heilige Severin“, Theatersommer Haag-special!junior!senior!Produktion: "Der Diener zweier Herren“, "Don Gil von den grünen Hosen“, „Alices wunderbare Reise“, „Des Kaisers allerneuste Kleider“ und „Haagträumer“, Theater am Fluss Steyr: „Der Glöckner von Notre Dame“, Theater Dilettanten Grein: „Der eingebildete Kranke“, Landestheater Linz: „Varieté Girardi“, Film "Mr. Kilowattomat“, Revue „Die spinnen, die Ennser“, Kinderklangwolke Linz (1998 und 2012), Kleinkunstproduktionen mit DUO OLIFF und De4, Musik-Performances und Installationen, Gründer und Leiter des VARIETÉ GIRARDI, Initiator und Intendant der CITTÀ MUSICA Konzert-Reihe in Enns, Live- und Studiomusiker.
Internationale und nationale Chart-Platzierungen, Konzerte und Workshops, Radio- und TV-Einsätze. Über 50 CD-Produktionen, mehrfacher Preisträger internationaler und nationaler Auszeichnungen. Zusammenarbeit und Mitglied bei folgenden Ensembles: WIFF & HANZHANZ ENSEMBLE, WIFF & DIE PARADIESVÖGEL, SMART IMPORT, KING SIZE, TY TENDER & ROCKIN' JUNIORS, PRISTINE, ZEALMEN, HALF A CENTURY BAND, EKG, ON ROCK, KINDERVARIETÉ, WIFF-JACK-HELL & FRISCH, HOOCH GANG, WiffHellFrisch&Glocker, CLOWN WILLI & WIFF-JACK, u.a.
hier geht's zur Homepage von Wiff LaGrange
Hermi Prinz
Kostüme (gemeinsam mit Aloisia Wurzer)
Die in Haag (NÖ) lebende Hermi Prinz ist Schneiderin und Kostümbildnerin aus Leidenschaft. Seit über zehn Jahren ist sie für die Kostüme der jährlichen Eigenproduktionen am Haager Theaterkeller verantwortlich. Hermi Prinz ist weiters Leiterin verschiedenen Kreativitätsworkshops und stattet immer wieder verschiedene Theaterproduktionen in Ober- und Niederösterreich in Punkto Kostüme aus.
Beim "Theater am Fluss" zuletzt für Kostüme verantwortlich im Sommer 2015 und 2016.
Aloisia Wurzer
Kostüme (gemeinsam mit Hermi Prinz)
Infos folgen!
Katharina Wögerer
Choreografie
Katharina Wögerer schloss das künstlerisches Tanzstudium am Brucknerkonservatorium Linz mit staatlichem Diplom ab. Seit 1990 in verschiedenen Landesmusikschulen in Oberösterreich tätig. Sie produziert eigene Shows mit der Dancing Performance Group "Smash the Limit" der Landesmusikschule Perg/Schwertberg. Choreographien und Auftritte bei verschiedenen Veranstaltungen (zB Bälle, Kammerspiele Linz, Theater, ...).
Beim "Theater am Fluss" zuletzt für die Choreografie verantwortlich im Sommer 2015, 2016 und 2017.
hier geht's zur Homepage von Smash the Limit
Sieglinde Hauser
Regieassistenz
Sieglinde Hauser ist in München geboren und im Mühlviertel aufgewachsen. Nach dem Global Sales Management Studium an der FH in Steyr, widmete sie sich nach einem Auslandsjahr in Kanada ihrer Leidenschaft und schloss 2016 eine private 3-jährige Schauspielausbildung ab. Sieglinde arbeitet als freischaffende Schauspielerin. Mitgewirkt hat sie u.a. in folgenden Produktionen: Bernarda Alba’s Haus (Tribüne Linz), Hänsel & Gretel, Der Froschkönig, Rumpelstilzchen (Kirchdorf), Pippi Langstrumpf, Die Schneekönigin, Pettersson und Findus (Theater Tabor), Macke Macke (Tourneetheater), Tee Zitrone oder ohne (Haager Theaterkeller) & in div. Filmprojekten. Neu beim "Theater am Fluss".
Bernhard Oppl
Produktionsleitung
1988 in Steyr geboren, wo er auch die HLW für Kultur- und Kongressmanagement absolvierte. Seit dem Frühjahr 2015 diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger am Landeskrankenhaus Steyr.
Erste Bühnenerfahrungen in der Jugendzeit beim Sommertheater in Steyr. Von 1995 bis 2005 erhielt er Schlagwerkunterricht bei Karl Binder an der Landesmusikschule Steyr.
Engagements u. a. am Landestheater Linz („Hello, Dolly!“), am Theater Sellawie (Enns), am Theater im Hof (Enns), beim Sommertheater Steyr, bei Sty - junges Theater (Linz), beim Theaterkeller Haag, u.v.m. Zahlreiche Märchenproduktionen, Moderationen, szenische Lesungen, Dance-Performances und musikalische Kleinkunstabende in Oberösterreich. Gründer und Initiator des "Theater am Fluss" gemeinsam mit Herbert Walzl im Sommer 2015. Seither Gesamtorganisation und Produktionsleitung. Beim "Theater am Fluss" in allen Produktionen zu sehen.
Erweitertes Team
technische Leitung: | Erwin Berger |
Tontechnik: | Erwin Berger |
Lichttechnik: | Josef Berger, Dominik Hagmüller |
Ausstattung: | Michaela Mekina |
Pressearbeit: | Bernhard Oppl |
Sponsoring: | Bernhard Oppl |
Marketing: | Bernhard Oppl, Herbert Walzl |
Homepage: | Hermes Hermely |
Werbespot: | TELEPLUS TV, Anna Lenzenweger, Petra Lenzenweger, Gerald Giedenbacher |
Kartenverkauf: | Team StadtServiceSteyr |
Abendkassa: | Madeleine Quast, Tanja Steffelbauer |
Online-Reservierung: | Madeleine Quast, Bernhard Oppl |
Catering: | Theater am Fluss |